Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich, Form
(1) Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit Ihnen, unseren Geschäftspartnern, aufgrund Ihrer Registrierung eines Nutzerkontos über unsere Internetseite www.mapstudio.ai.
(2) Die über www.mapstudio.ai bei uns erhältlichen Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer (i.S.v. § 14 Abs. 1 BGB, d. h. natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Geschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln) sowie juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtliche Sondervermögen. Sie bestätigen dies mit Ihrer Registrierung Ihres Nutzerkontos und im Rahmen Ihrer Bestellung auf www.mapstudio.ai.
(3) Sofern nichts anderes vereinbart, gelten diese AGB in der zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung gültigen bzw. jedenfalls in der Ihnen zuletzt in Textform mitgeteilten Fassung als Rahmenvereinbarung auch für gleichartige künftige Verträge, ohne dass wir in jedem Einzelfall wieder auf sie hinweisen müssten.
(4) Diese AGB gelten ausschließlich. Ihre ggf. abweichenden, entgegenstehenden oder ergänzenden allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
(5) Individuelle Vereinbarungen und Angaben in unserer Bestellbestätigung haben Vorrang vor den AGB.
(6) Sie werden darauf hingewiesen, dass die in diesem Vertrag überlassene Software Open Source Komponenten nutzt. Sie erwerben für diese Komponenten das Nutzungsrecht jeweils nach dem anwendbaren Lizenzvertrag und sie verpflichten sich, bei der Nutzung, Bearbeitung und Weitergabe der Komponenten den jeweiligen Lizenztext zu beachten.
(7) Ihre rechtserheblichen Erklärungen und Anzeigen in Bezug auf den Vertrag (z.B. Fristsetzung, Mahnung, Rücktritt) sind schriftlich abzugeben. Schriftlichkeit im Sinne dieser AGB schließt Schrift- und Textform (z. B. Brief, E-Mail) ein. Gesetzliche Formvorschriften und weitere Nachweise, insbesondere bei Zweifeln über die Legitimation des Erklärenden, bleiben unberührt.
(8) Hinweise auf die Geltung gesetzlicher Vorschriften haben nur klarstellende Bedeutung. Auch ohne eine derartige Klarstellung gelten daher die gesetzlichen Vorschriften, soweit sie in diesen AGB nicht unmittelbar abgeändert oder ausdrücklich ausgeschlossen werden.
§ 2 Registrierung
(1) Sie können unsere Leistungen nur als registrierter Benutzer beziehen. Um sich bei uns zu registrieren, müssen Sie sich mit einer E-Mail-Adresse oder über Ihr Google-Konto anmelden und Ihre Anmeldung dann über den Ihnen per E-Mail zugesandten Link bestätigen. Als registrierter Benutzer müssen Sie nicht jedes Mal Ihre persönlichen Daten angeben, sondern Sie können sich vor oder im Rahmen einer Bestellung einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse oder über Ihr Google-Konto in Ihrem Nutzerkonto anmelden. Allein mit der Registrierung besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von uns angebotenen Leistungen. Für Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die Sie unter folgendem Link https://mapstudio.ai/de/privacy abrufen können.
(2) Mit der Registrierung stimmen Sie diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Dadurch kommt ein Rahmenvertrag gemäß diesen AGB zwischen Ihnen und uns zustande, der auch für alle weiteren Bestellungen gilt.
(3) Die Registrierung ist kostenlos.
(4) Die von uns abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben. Ändern sich nach der Anmeldung die angegebenen Daten, sind Sie verpflichtet, die Angaben in Ihrem Kundenprofil unverzüglich zu aktualisieren.
(5) Sie müssen Ihren Zugang zu Ihrem Nutzerkonto vor dem Zugriff durch Dritte sichern. Sollten Ihnen Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass Ihr Nutzerkonto bei uns durch Dritte unbefugt genutzt wird, sind Sie verpflichtet, uns hierüber unverzüglich in Kenntnis zu setzen.
(6) Ein Nutzerkonto ist nicht übertragbar und darf ausschließlich von Ihnen oder von Ihnen autorisierte Dritte (z. B. Mitarbeiter) genutzt werden. Dritten können Sie in dem über Ihr Nutzerkonto erreichbaren Arbeitsbereich durch die Vergabe einer einmaligen Zugangs-E-Mail oder durch die Hinterlegung der E-Mail-Adressen der von Ihnen autorisierten Dritten Zugang gewähren.
(7) Wir können den Zugang zu den eigenen Leistungen beschränken, sofern die Sicherheit des Netzbetriebes, die Aufrechterhaltung der Netzintegrität, insbesondere die Vermeidung schwerwiegender Störungen des Netzes, der Software oder gespeicherter Daten dies erfordern. Beim Ausfallen von Diensten wegen einer außerhalb des Verantwortungsbereichs des Verkäufers liegenden Störung ist die Minderung ausgeschlossen. Gleiches gilt für den Ausfall von Diensten aufgrund notwendiger Betriebsunterbrechungen (Wartungsarbeiten).
§ 3 Vertragsgegenstand, kostenpflichtige Dienste
(1) Wir stellen Ihnen eine Software zur Erstellung und Bearbeitung von Kartenmaterial und andere Inhalte hierfür zur Verfügung und überlassen Ihnen ein über unsere Internetseite nutzbares KI-System zur Bearbeitung der digitalen Karten (nachfolgend „Dienste“ genannt). Das erstellte Kartenmaterial kann von Ihnen digital und analog für Ihre Geschäftszwecke im Vertrieb und Marketing genutzt werden.
(2) Für die Nutzung unserer Dienste über den kostenlosen Tarif hinaus stehen Ihnen zwei Modelle zur Verfügung:
- a) Abonnement-Modell: Sie benötigen ein Abonnement eines unserer Pläne. Jeder Plan ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Anzahl von Karten in unserem System zu erstellen und zu verwalten. Die Anzahl von Änderungen oder Downloads pro Karte ist unbegrenzt.
- b) Pay-by-Download-Modell: Alternativ können Sie einzelne Downloads ohne ein Abonnement erwerben, sofern Sie kein aktives Abonnement haben. Hierbei erhalten Sie eine dauerhafte Lizenz für das jeweilige Kartenmaterial.
Die Einzelheiten und Preise entnehmen Sie unserer Angebotsseite. Alle Preise sind Nettopreise, zzgl. der jeweils gesetzlich gültigen Umsatzsteuer.
(3) Ihr Abonnement verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern Sie es nicht vor dem Verlängerungsdatum kündigen. Sie können Ihr Abonnement jederzeit auf ein anderes Paket ändern, wobei die Änderung sofort wirksam wird und mit der aktuellen Abrechnungsperiode verrechnet wird.
(4) Wir behalten uns das Recht vor, unsere Preise mit einer Vorankündigung von mindestens 30 Tagen zu erhöhen. Die Preiserhöhung wird mit Beginn der nächsten Abrechnungsperiode nach Ablauf der 30-Tage-Frist wirksam. Wir werden Sie über Preisänderungen per E-Mail an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Sollten Sie mit der Preiserhöhung nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, Ihr Abonnement vor Inkrafttreten der Preiserhöhung zu kündigen.
(5) Bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen behalten wir uns das Recht vor, nach erfolgloser Mahnungen, Ihr Abonnement zu kündigen und/oder Ihr Nutzerkonto zu sperren. In diesem Fall erlischt Ihr Nutzungsrecht an den erstellten Karten, sofern Sie keine dauerhafte Lizenz erworben haben. Die Entsperrung des Kontos kann nach vollständiger Begleichung aller ausstehenden Zahlungen erfolgen, liegt jedoch in unserem Ermessen.
(6) Im Abonnement-Modell erhalten Sie für jede erstellte Karte jeweils eine Nutzungslizenz (siehe §5 Nutzungsrechte), die während der Laufzeit Ihres Abonnements immer für den letzten Download der jeweiligen Karte gültig ist. Sie können die Karte beliebig oft bearbeiten und erneut herunterladen. Jede Karte zählt über die gesamte Laufzeit Ihres Abonnements ins Gesamt-Kartenkontingent des in Ihrem Abonnement enthaltenen Pakets.
(7) Mit Löschung einer Karte erlischt die Lizenz für alle bisherigen Downloads derselben Karte (d.h. bisherige Downloads dürfen nicht mehr verwendet werden). Karten können frühestens 6 Monate nach dem letzten Download aus unserem System gelöscht werden. Eine vorzeitige Löschung ist nur bei Erwerb einer dauerhaften Lizenz möglich.
(8) Jede Abonnement-Lizenz ist für jeweils einen spezifischen Verwendungszweck vorgesehen (z.B. eine Karte für eine spezifische Reise in Ihrem Katalog). Die systematische Erstellung mehrerer inhaltlich verschiedener Karten unter einer Lizenz zur Umgehung des Lizenzmodells ist untersagt und kann zur Kündigung führen.
(9) Bei Beendigung des Abonnements erlöschen alle Abonnement-Lizenzen, es sei denn, Sie erwerben für einzelne Karten eine dauerhafte Lizenz.
§ 4 Karteninhalte, Nutzung unserer Software (KI-System)
(1) Alle Rechte an den von Ihnen in die erstellten Karten eingebrachten Inhalten verbleiben bei Ihnen, soweit nicht ausdrücklich in diesen AGB anders geregelt. Sie räumen uns an diesen Inhalten ein nicht ausschließliches, räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht ein, die Inhalte insoweit zu nutzen, wie es zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
(2) Sie räumen uns an Ihren Karteninhalten ebenfalls das einfache, räumlich und zeitlich unbeschränkte Nutzungsrecht ein, Ihre Karteninhalte zu Zwecken des Trainings unserer KI-Systeme sowie zur Generierung von Inhalten durch die KI-Systeme zu verwenden. Dies beinhaltet alle Verwertungsrechte im Sinne der §§ 15 ff., 69c UrhG, welche zu Zwecken des Trainings unserer KI-Systeme sowie zur Generierung von Inhalten durch unsere KI-Systeme erforderlich sind.
(3) Sie stellen sicher, dass die von Ihnen übermittelten oder gespeicherten Karteninhalte keine Rechte Dritter (unter anderem Persönlichkeitsrechte, Rechte am eigenen Bild, Urheberrechte, Markenrechte etc.) verletzen oder sonst gegen geltendes Recht (etwa Datenschutzvorschriften) verstoßen („Verbotene Inhalte“). Wir sind berechtigt, verbotene Kundeninhalte unter Abwägung der beiderseitigen Interessen zu sperren oder zu entfernen; dasselbe gilt, wenn wir hierzu gesetzlich, aufgrund einer Beschwerde eines Dritten, eines Gerichtsurteils oder einer behördlichen Anordnung verpflichtet sind.
(4) Sie garantieren, dass Sie bei der Erstellung und Nutzung Ihrer digitalen Karten die Anforderungen der KI-VO einhalten.
(5) Sie unterlassen bei Nutzung unserer Dienste alle Handlungen, die die Stabilität, Integrität und Sicherheit unserer technischen Systeme gefährden könnten. Es ist untersagt, vertrauliche Informationen im Wege des Reverse-Engineering zu erlangen. "Reverse Engineering" sind dabei sämtliche Handlungen, einschließlich des Beobachtens, Testens, Untersuchens und des Rück- sowie ggf. erneuten Zusammenbaus, mit dem Ziel, an vertrauliche Informationen zu gelangen. Sie sind nicht berechtigt, unsere Software zu verändern und zu bearbeiten.
(6) Der Zugriff auf unsere Dienste darf nur über einen Webbrowser erfolgen.
(7) Sie stellen uns frei und halten uns schadlos von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die Nutzung der von Ihnen erstellten Karteninhalte oder Ansprüchen Dritter, die aufgrund von behaupteten Verletzungen des KI-VO oder anderer regulatorischer Vorgaben im Kontext der Nutzung unseres KI-Systems durch Sie entstehen.
§ 5 Nutzungsrechte
(1) Wir räumen Ihnen das zeitlich (während der Laufzeit Ihres Abonnements, wenn zutreffend) und räumlich unbeschränkte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Recht ein, unsere Dienste vertragsgemäß zu nutzen.
(2) Abonnement-Lizenzen: Sie können während der Laufzeit Ihres Abonnements heruntergeladene Karten im digitalen Format und gedruckt nutzen. Ein erneuter Download der selben Karte hebt die Lizenz für bisherige Downloads dieser Karte auf. Wenn Sie eine Karte löschen oder Ihr Abonnement kündigen, haben Sie die Möglichkeit, eine dauerhafte Lizenz für die Karte(n) gegen eine einmalige Gebühr zu erwerben. Ohne diese dauerhafte Lizenz erlischt Ihr Nutzungsrecht an den Karten beim Löschen (der jeweiligen Karte in unserem System) oder bei Kündigung des Abonnements.
(3) Pay-by-Download-Lizenzen: Für über das Pay-by-Download-Modell erworbene Karten erhalten Sie eine dauerhafte, zeitlich unbeschränkte Lizenz. Diese Lizenzen beinhalten das Nutzungsrechte, wie in Absatz 1 beschrieben, für die Nutzung sowohl im digitalen als auch im Druckformat. Pay-by-Download-Lizenzen erlöschen nicht bei Kündigung eines später abgeschlossenen Abonnements.
(4) Bei Verwendung der Karten im Druck, muss nur zum Druckzeitpunkt eine nachweisbare Lizenz bestehen. Der Druck hat keine Auflagenbeschränkungen.
(5) Von der Rechtseinräumung ausgenommen sind Bestandteile der Software, die Rechte Dritter und insbesondere Open-Source-Software-Lizenzen unterliegen. Diese dürfen Sie im Rahmen der gesetzlichen Nutzungsrechte und/oder der geltenden Open-Source-Software-Lizenz verwenden.
(6) Sie erwerben kein Eigentum an digitalen Inhalten. Wir behalten uns an allen digitalen Inhalten, Logos, Abbildungen und sonstigen Unterlagen die gewerblichen Schutz- und Urheberrechte vor.
§ 6 Laufzeit, Maßnahmen und Vertragsbeendigung
(1) Diese AGB werden auf unbestimmte Zeit geschlossen. Ihnen steht das Recht zu, diesen Nutzungsvertrag jederzeit zu kündigen. Hierzu senden Sie uns bitte eine Kündigungserklärung unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zu. Wir sind berechtigt, den Nutzungsvertrag mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende zu kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt.
(2) Die Löschung von Arbeitsbereichen stellt keine Kündigung dieses Vertrags dar.
(3) Sie können Ihr Abonnement jederzeit mit Wirkung zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode kündigen. Eine Kündigung ist über Ihr Nutzerkonto oder per E-Mail an hi@mapstudio.ai möglich. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie alle Funktionen Ihres Abonnements uneingeschränkt nutzen. Eine Kündigung während der Abrechnungsperiode führt nicht zu einer anteiligen Erstattung der Abonnementgebühren, es sei denn, die Kündigung erfolgt aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund eines von uns zu vertretenden Grundes. Die Kündigung eines Abonnements berührt nicht den grundsätzlichen Nutzungsvertrag nach Absatz 1, welcher auch nach Beendigung des Abonnements für eventuelle zukünftige Leistungen oder Pay-by-Download-Käufe fortbesteht.
(4) Im Falle der Kündigung können Sie entweder Ihre Abonnement-Karten löschen lassen (Nutzungsrecht erlischt) oder dauerhafte Lizenzen für sie gegen eine einmalige Gebühr pro Karte erwerben. Pay-by-Download-Lizenzen bleiben von einer Kündigung unberührt und behalten ihre dauerhafte Gültigkeit.
(5) Wir sind berechtigt, Nutzerkonten und Arbeitsbereich(e) zu sperren und Ihnen den Zugang zu unseren Diensten zu verweigern, Ihre Inhalte zu löschen, Sie zu verwarnen oder den Nutzungsvertrag zu beenden und Sie endgültig von der Nutzung unserer Dienste ausschließen, wenn Sie gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Datenschutzerklärung https://mapstudio.ai/de/privacy verstoßen oder konkrete Anhaltspunkte und/oder andere wichtige Gründe dafür vorliegen.
(6) Für den Fall, dass wir Sie endgültig von der Nutzung unserer Dienste ausschließen, ist es Ihnen nicht gestattet, sich erneut zu registrieren und unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, auch nicht über Nutzerkonten Dritter.
§ 7 Mängelhaftung, Haftung
(1) Für Sach- und Rechtsmängel haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Mängel sind von Ihnen innerhalb einer Gewährleistungsfrist von 1 (einem) Jahr uns gegenüber anzuzeigen.
(2) Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Der Anbieter haftet dabei nur für vorhersehbare Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Die Haftung ist im Falle von Fahrlässigkeit summenmäßig auf 5.000 EUR beschränkt.
(3) Die Haftungsbeschränkungen des vorstehenden Absatzes gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(4) Ist unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt, so gilt dies ebenfalls für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
(5) Wir übernehmen keine Garantie für eine ständige Verfügbarkeit der Dienste, verlustfreie Datensicherung oder unterbrechungsfreien Betrieb.
(6) Im Falle höherer Gewalt sind wir für die Dauer des Ereignisses von unserer Leistungspflicht befreit. Wir werden den Kunden unverzüglich über Eintritt und Ende informieren und alle zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen zu minimieren sowie den Dienst schnellstmöglich wiederherzustellen. Als höhere Gewalt gelten alle von uns nicht zu vertretenden, unvorhersehbaren, unvermeidbaren und außergewöhnlichen Ereignisse, die die Leistungserbringung auch bei zumutbarer Sorgfalt unmöglich machen oder unzumutbar erschweren, insbesondere: Naturkatastrophen; kriegerische Ereignisse; Stromausfälle; Pandemien; Cyberkriminalität und Hackerangriffe sowie Streiks bei für den Betrieb unserer Dienste relevanten Dienstleistern, behördliche Anordnungen, Ausfall von Kommunikationsnetzen oder Gateways anderer Betreiber. Dauert ein Fall höherer Gewalt länger als 30 Tage an, haben beide Parteien das Recht, den Vertrag außerordentlich zu kündigen. Im Falle einer Kündigung aufgrund höherer Gewalt erstatten wir anteilig bereits gezahlte Abonnementgebühren für den nicht genutzten Zeitraum. Pay-by-Download-Käufe sind von einer Erstattung ausgenommen, da diese eine dauerhafte Lizenz gewähren.
§ 8 Datenschutz
(1) Für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften bei Eingaben in Ihr Kartenmaterial sind Sie verantwortlich.
(2) Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und unserer Datenschutzerklärung https://mapstudio.ai/de/privacy.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Im Übrigen finden allgemeinen Geschäftsbedingungen der Parteien auf diesen Vertrag keine Anwendung. Dies gilt auch dann, wenn solchen Bedingungen nicht ausdrücklich widersprochen werden.
(2) Die Vertragsparteien können nur mit Forderungen aufrechnen, die rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
(3) Alle Änderungen, Ergänzungen und Kündigungen vertraglicher Vereinbarungen bedürfen der Schriftform, ebenso die Aufhebung des Schriftformerfordernisses, soweit dieser Vertrag nicht die Textform vorsieht
(4) Die Parteien verpflichten sich, über den Inhalt dieser Vereinbarung und über deren Durchführung Stillschweigen zu bewahren
(5) Sollten einzelne Bestimmungen der Parteivereinbarungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich für diesen Fall, die ungültige Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahekommt. Entsprechendes gilt für etwaige Lücken der Vereinbarungen
(6) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Berlin.
Stand: 15.04.2025
Zusatzvereinbarung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Interaktive Karten (Add-on)
Stand: 14.08.2025
§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
(1) Diese Zusatzvereinbarung regelt die Nutzung der Funktion "Interaktive Karten" als Erweiterung (Add-on) zu den bestehenden Diensten von mapstudio.ai. Die Funktion ermöglicht es Kunden, ihre erstellten Karten als interaktive Web-Widgets auf externen Websites einzubetten.
(2) Diese Zusatzvereinbarung gilt ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von mapstudio.ai in ihrer jeweils gültigen Fassung. Im Falle von Widersprüchen haben die Bestimmungen dieser Zusatzvereinbarung Vorrang.
(3) Die Nutzung der Funktion Interaktive Karten bedarf einer ausdrücklichen Aktivierung durch den Kunden und setzt die aktive Zustimmung zu dieser Zusatzvereinbarung voraus.
(4) Die Preise für diese Funktion sind unter https://mapstudio.ai/docs/interactive-maps/billing veröffentlicht. Die Nutzung bedingt eine monatliche Grundgebühr und ggf. Zusatzgebühren für zusätzliche Nutzung.
§ 2 Leistungsumfang und Pflichten des Anbieters
(1) Bereitstellung der Funktion
- Wir stellen Ihnen eine Widget-Lösung zur Verfügung, mit der Sie ausgewählte Karten auf externen Websites einbetten können
- Jede eingebettete Karte erhält eine eindeutige URL zum teilen
- Die Bereitstellung erfolgt außerschließlich über unsere Server
- Pro Karte ist jeweils nur ein aktiver interaktiver Export möglich
(2) Unsere Pflichten
- Bereitstellung der Einbindungs-Funktionalität gemäß Produktbeschreibung
- Wartung und Betrieb der erforderlichen Infrastruktur
- Bereitstellung einer Dokumentation zur Integration
- Erfassung der Nutzungsdaten für Abrechnungszwecke im Rahmen des technisch Möglichen
(3) Grenzen unserer Leistungspflicht
- Wir schulden keine bestimmte Verfügbarkeit, außer anders verabredet
- Die Erfassung von Nutzungsdaten erfolgt nach bestem technischen Ermessen ohne Verwendung von Cookies
- Wir übernehmen keine Gewähr für die vollständige Erfassung aller Zugriffe bei technischen Störungen oder Manipulationsversuchen
§ 3 Pflichten des Kunden
(1) Domain-Verwaltung
- Der Kunde ist verpflichtet, die Liste der erlaubten Domains in seinem Dashboard aktuell zu halten
- Der Kunde darf ausschließlich Domains freigeben, für die er die erforderlichen Nutzungsrechte besitzt
- Die korrekte Pflege der Domain-Allowlist liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden
(2) Ordnungsgemäße Nutzung
- Der Kunde verpflichtet sich zur bestimmungsgemäßen Nutzung der Funktion
- Die Implementierung der Embed-Codes muss gemäß der bereitgestellten Dokumentation erfolgen
- Der Kunde ist verantwortlich für die technische Integration auf seinen Websites
(3) Informationspflichten
- Der Kunde ist verpflichtet, seine Endnutzer über die Einbettung der Interaktiven Karten in seiner Datenschutzerklärung zu informieren
- Der Kunde muss auf die Datenverarbeitung durch mapstudio.ai und die eingesetzten Dienstleister hinweisen
(4) Missbrauchsverhinderung
- Der Kunde hat angemessene Maßnahmen zu treffen, um missbräuchliche oder übermäßige Aufrufe seiner eingebetteten Karten zu verhindern
- Bei Kenntnis von Missbrauch ist der Kunde verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren und Gegenmaßnahmen zu ergreifen
§ 4 Nutzungsbasierte Abrechnung
(1) Zustimmung zur nutzungsbasierten Abrechnung und Zahlungsermächtigung Mit Aktivierung der Funktion Interaktive Karten stimmt der Kunde ausdrücklich der nutzungsbasierten Abrechnung zu. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der tatsächlichen Kartenaufrufe ("Map Loads") sowie einer Grundgebühr. Der Kunde ist verpflichtet, eine gültige Zahlungsmethode zu hinterlegen und ermächtigt uns ausdrücklich, die anfallenden Gebühren am Ende jeder Abrechnungsperiode automatisch über den Zahlungsdienstleister Stripe einzuziehen. Diese Ermächtigung umfasst sowohl die monatliche Grundgebühr als auch alle nutzungsabhängigen Gebühren.
(2) Abrechnungsgrundlage
- Beinhaltet eine Grundgebühr, Details unter https://mapstudio.ai/docs/interactive-maps/billing
- Ein Map Load wird gezählt, wenn eine eingebettete Karte in einem Browser geladen wird
- Die Abrechnung erfolgt monatlich auf basis der Grundgebühr und die zusätzliche Nutzung (abgl. des Grundkontigents)
- Die aktuellen Preise und Kontingente sind unter https://mapstudio.ai/docs/interactive-maps/billing dokumentiert und einsehbar
(3) Rechnungsstellung
- Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils zum Ende der jeweiligen monatlichen Abrechnungsperiode (startet mit Aktivierung des Add-ons)
- Die Abrechnung erfolgt durch eine monatliche Sammelrechnung
- Detaillierte Nutzungsstatistiken pro Karte sind im Dashboard einsehbar
- Auf Anfrage stellen wir eine aufgeschlüsselte Nutzungsübersicht als separates Dokument zur Verfügung
(4) Vorabrechnung bei hoher Nutzung Bei außergewöhnlich hohem Nutzungsvolumen behalten wir uns das Recht vor, eine Zwischenabrechnung vorzunehmen und die bis dahin angefallenen Gebühren einzuziehen. Als außergewöhnlich hoch gilt eine Nutzung, die das durchschnittliche monatliche Volumen des Kunden um das Dreifache übersteigt oder einen Betrag von 500 EUR innerhalb der laufenden Abrechnungsperiode überschreitet. Der Kunde wird über eine solche Zwischenabrechnung vorab per E-Mail informiert.
(5) Abrechnungsausschlüsse Nicht in Rechnung gestellt werden nachweislich:
- Technisch bedingte Fehlladungen
- Von uns identifizierte und blockierte Bot-Zugriffe
- DDoS-Angriffe und andere von uns erkannte missbräuchliche Zugriffe
§ 5 Haftung und Haftungsausschlüsse
(1) Haftung für Inhalte Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Inhalte der eingebetteten Karten und deren rechtmäßige Nutzung.
(2) Haftungsausschluss bei Missbrauch
- Wir haften nicht für Schäden, die durch missbräuchliche oder übermäßige Nutzung der Interaktiven Karten durch den Kunden oder Dritte entstehen
- Dies gilt insbesondere für übermäßig hohe Aufrufzahlen, die durch unzureichende Schutzmaßnahmen des Kunden ermöglicht werden
- Der Kunde haftet für alle Kosten, die durch von ihm zu vertretenden Missbrauch entstehen
(3) Haftungsausschluss bei unbefugter Nutzung
- Wir haften nicht für Schäden, die durch die Einbettung auf nicht autorisierten Domains entstehen
- Der Kunde stellt uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer unbefugten Nutzung oder fehlerhaften Domain-Konfiguration resultieren
(4) Haftungsausschluss Ansprüche auf Schadenersatz aufgrund von Funktionsstörungen oder Ausfällen sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
(5) Tracking-Genauigkeit
- Wir haften nicht für Abweichungen bei der Erfassung von Map Loads, die im Rahmen der technischen Möglichkeiten ohne Cookie-Einsatz auftreten
- Der Kunde erkennt an, dass die Nutzungserfassung auf Best-Effort-Basis erfolgt
§ 6 Datenschutz
(1) Datenverarbeitung
- Die Verarbeitung von Nutzungsdaten erfolgt ausschließlich für Abrechnungs- und Betriebszwecke
- Es werden keine Cookies auf Endnutzer-Browsern gespeichert
- Die Erfassung erfolgt im Rahmen der technischen Möglichkeiten unter Wahrung des Datenschutzes
- Abrechnungsrelevante Nutzungsdaten werden maximal 3 Monate gespeichert und anschließend automatisch gelöscht
(2) Eingesetzte Dienstleister Zur Bereitstellung der Interaktiven Karten nutzen wir folgende Infrastruktur-Dienstleister:
- Vercel Inc. (USA): Content Delivery Network und Kartenauslieferung
- EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert
- Verarbeitung von Zugriffsdaten zur Auslieferung der Karten
- Cloudflare Inc. (USA): Content Delivery Network und Sicherheitsdienste
- EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert
- Verarbeitung von Zugriffsdaten für Performance und Sicherheit
(3) Kundeninformation Der Kunde ist verpflichtet, seine Endnutzer über die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Interaktiven Karten sowie über die Einbindung der genannten Dienstleister zu informieren.
§ 7 Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Aktivierung und Deaktivierung
- Die Zusatzvereinbarung tritt mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden in Kraft
- Die Funktion kann jederzeit über das Dashboard deaktiviert bzw. diese Zusatzvereinbarung gekündigt werden
- Bei Kündigung werden bestehende Einbindungen und Interaktiven Karten zeitnah inaktiv
(2) Auswirkungen der Beendigung
- Bei Kündigung des Hauptabonnements erlischt automatisch der Zugang zu Interaktive Karten
- Bereits generierte Embed-Codes (für Einbindungen auf die Webseite) verlieren ihre Gültigkeit
- Abrechnungsrelevante Daten werden gemäß § 6 Abs. 1 für maximal 3 Monate aufbewahrt
§ 8 Änderungen der Zusatzvereinbarung
(1) Wir behalten uns vor, diese Zusatzvereinbarung mit einer Ankündigungsfrist von 6 Wochen zu ändern. Die Änderungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt.
(2) Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen. Auf diese Rechtsfolge wird in der Änderungsmitteilung besonders hingewiesen.
(3) Im Falle eines Widerspruchs haben beide Parteien das Recht zur außerordentlichen Kündigung der Funktion Interaktive Karten. Das Hauptabonnement bleibt davon unberührt.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dieser Zusatzvereinbarung ist Berlin.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Zusatzvereinbarung unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
(4) Diese Zusatzvereinbarung stellt die vollständige Vereinbarung bezüglich der Funktion Interaktive Karten dar.