KI-Style-Assistent
Verwenden Sie natürliche Sprache, um Ihre Kartenstile schnell zu ändern. Beschreiben Sie einfach, was Sie möchten, und die KI nimmt die Änderungen für Sie vor.
Wie es funktioniert
Die KI erstellt mit jeder Änderung neue Versionen Ihres Stils. Die Versionsnummer wird zur Übersicht angezeigt.
Hinweis: Der KI-Assistent befindet sich noch in der Entwicklung und ist nicht vollständig stabil. Gelegentlich können Fehler auftreten oder unerwartete Ergebnisse entstehen.
Erste Schritte
- Öffnen Sie einen Stil im Style Editor
- Klicken Sie auf den Assistent-Tab in der rechten Seitenleiste
- Geben Sie Ihre Anfrage in natürlicher Sprache ein
- Drücken Sie Enter, um Änderungen anzuwenden
Beispielbefehle
Beispiele für gute Anfragen:
- "Mache die Karte bunter und lebendiger"
- "Verwende ein dunkles Theme mit hohem Kontrast"
- "Ändere alle Hauptstraßen zu blau und mache sie breiter"
- "Erhöhe die Textgröße für bessere Lesbarkeit"
Beispiele für schlechte Anfragen:
- "Besser" (zu unspezifisch)
- "Wie in der anderen Karte" (KI hat keinen Kontext)
- "Füge Berlin hinzu" (KI kann keine neuen Daten hinzufügen)
Was die KI kann
Farben
- "Mache die Karte monochrom"
- "Verwende warme Farben"
- "Wende meine Markenfarben an: #FF5733 und #3498DB"
Text
- "Mache Beschriftungen fett"
- "Erhöhe Textgröße"
- "Verwende moderne Schriften"
Symbole
- "Mache Symbole größer"
- "Füge Halos zu Symbolen hinzu"
- "Ändere Symbolfarben"
Linien
- "Mache Straßen dicker"
- "Verwende gestrichelte Grenzen"
- "Hebe Gehwege hervor"
Themes
- "Wende Vintage-Stil an"
- "Erstelle minimalistisches Design"
- "Verwende hohen Kontrast"
Tipps für bessere Ergebnisse
Gute vs. schlechte Prompts
✅ Gute Prompts sind:
- Spezifisch: "Mache Hauptstraßen breiter und dunkler"
- Klar beschreibend: "Verwende warme Herbstfarben für Parks"
- Kombiniert: "Hellgrauer Hintergrund, größere Texte, grüne Parks"
❌ Schlechte Prompts sind:
- Zu vage: "Mache es schöner"
- Ohne Kontext: "Wie vorher"
- Unmögliche Anfragen: "Füge neue Städte hinzu"
Best Practices
- Einfach beginnen: Machen Sie zuerst breite Änderungen, dann verfeinern
- Beschreibend sein: Verwenden Sie Begriffe wie "lebendig", "dezent", "modern"
- Konkret werden: "Mache Straßen heller" statt "verbessere Straßen"
- Geduldig bleiben: Bei unerwarteten Ergebnissen einfach eine neue Anfrage stellen
- Experimentieren: Probieren Sie gewagte Ideen aus - Sie können immer zu früheren Versionen zurückkehren
Häufige Anwendungsfälle
Beispiele für typische Anfragen:
- Markenausrichtung: "Wende unsere Unternehmensfarben an: #1E40AF und #F59E0B"
- Barrierefreiheit: "Erhöhe Kontrast und mache Text größer für bessere Lesbarkeit"
- Saisonale Themes: "Verwende warme Herbstfarben für eine gemütliche Atmosphäre"
- Druck-Optimierung: "Optimiere für Schwarz-Weiß-Druck mit starken Kontrasten"
- Moderne Optik: "Minimalistisches Design mit reduzierten Farben"
- Touristische Karten: "Helle, einladende Farben die Sehenswürdigkeiten hervorheben"
Was die KI nicht kann
- Neue Kartenfunktionen oder Daten hinzufügen
- Kartenkoordinaten oder Projektion ändern
- Elemente erstellen, die nicht in Ihrer Karte existieren
- Die Kartenstruktur selbst ändern
Was die KI kann - Verfügbare Ebenen
Der KI-Assistent kann verschiedene Aspekte Ihres Kartenstils bearbeiten:
Basiskarten-Ebenen (Hintergrund)
- Straßen und Wege: Farben, Breiten und Stile verschiedener Straßentypen
- Gebäude und Flächen: Füllfarben und Umrisse für Gebäude und andere Polygone
- Wassereigenschaften: Seen, Flüsse und andere Wasserkörper
- Parks und Wälder: Grünflächen und natürliche Bereiche
- Textbeschriftungen: Ortsnamen, Straßennamen und andere Beschriftungen
- Hintergrundebenen: Grundfarben und Texturen der Karte
- Grenzen: Administrative und politische Grenzen
Benutzerdaten (Ihre hinzugefügten Elemente)
Die KI kann nicht direkt Ihre selbst erstellten Punkte, Linien oder Polygone ändern. Diese werden über die normalen Editor-Tools bearbeitet.
Unterschied verstehen: Die Basiskarte ist der Hintergrund (Straßen, Städte, Länder), während Benutzerdaten Ihre eigenen hinzugefügten Elemente sind (Reiserouten, Standorte, etc.).
KI-Nutzungslimits
- Nicht aktivierte Arbeitsbereiche: Kein Zugriff auf den KI-Assistenten
- Kostenlose Aktivierung: 1 eigener Kartenstil nutzbar
- Alle Nutzer: Maximal 20 Stil-Änderungen alle 4 Stunden
- Bezahltarife: Höhere Limits je nach gewähltem Paket
Wenn Sie Ihr Limit erreichen, warten Sie bis zum Reset oder upgraden Sie Ihren Plan für höhere Limits.
Nächste Schritte
- Benutzer-Standards: Konfigurieren Sie automatisches Styling für neue Elemente
- Export-Einstellungen: Richten Sie Exportformate ein
Der KI-Style-Assistent hilft Ihnen, professionelle Kartenstile schnell mit einfachen, natürlichsprachlichen Befehlen zu erstellen.