Export-Einstellungen
Konfigurieren Sie, wie Ihre Karten beim Export aussehen, um Konsistenz bei Downloads, Freigaben und Drucken zu gewährleisten.
Erste Schritte
- Öffnen Sie Ihren Stil im Style Editor
- Klicken Sie auf den Standards-Tab
- Finden Sie den Abschnitt Export-Standards
Übersichtskarte
Zeigen Sie eine verkleinerte Kontextansicht auf Ihren exportierten Karten.
Einstellungen
- Aktivieren/Deaktivieren: Übersichtskarte ein- oder ausschalten
- Größe: 120-200px empfohlen
- Position: Eckplatzierung (oben links, oben rechts, unten links, unten rechts)
- Stil: Kann vom Hauptkartenstil abweichen
- Rahmen: Optionaler Rahmen mit anpassbarer Farbe und Breite
Wann verwenden
- Standortspezifische Karten
- Vergrößerte Nachbarschaftsansichten
- Wenn geografischer Kontext wichtig ist
- Bei Detail-Ansichten, um die Übersicht zu bewahren
Maßstabsbalken
Helfen Sie Betrachtern, Entfernungen auf Ihrer Karte zu verstehen.
Einstellungen
- Aktivieren/Deaktivieren: Maßstabsbalken-Sichtbarkeit umschalten
- Stil: Minimal (modern) oder Klassisch (traditionell)
- Einheiten: Metrisch (km/m) oder Imperial (mi/ft)
- Farbe: Wählen Sie basierend auf Ihrem Kartenhintergrund
- Position: Normalerweise untere Ecken
Am besten für
- Navigationskarten
- Druckmaterialien
- Professionelle Präsentationen
Seitenverhältnis
Wählen Sie die richtige Form für Ihre exportierten Karten:
- 1:1 Quadratisch: Instagram-Posts, Miniaturansichten
- 16:9 Breitbild: Präsentationen, YouTube
- 9:16 Vertikal: Stories, TikTok, Mobil
- 4:3 Standard: Dokumente, traditioneller Druck
- 2:1 Panorama: Website-Header, Banner
- Frei: Keine Einschränkungen, flexible Nutzung
Exportauswahl-Auflösung
Legen Sie die Standard-Exportauswahl fest, um konsistente Ergebnisse zu erzielen:
Funktion
- Feste Auswahl: Definiert einen festen Auswahlbereich für alle Exporte
- Verhältnis-Sperrung: Verhindert, dass Benutzer das Seitenverhältnis ändern
- Auflösungs-Sperrung: Fixiert die Größe des lila Auswahlfensters, sodass Benutzer dieses nicht verändern können
- Konsistenz: Sorgt für einheitliche Ergebnisse bei mehreren Exporten
Gängige Größen
- Web: 400-800px
- Social Media: 1080px
- Präsentationen: 1920×1080px
- Druck: Mindestens 1200px
Wann verwenden
- Corporate Design: Wenn alle Karten dasselbe Format haben sollen
- Serien: Für zusammengehörige Kartenserien
- Templates: Bei wiederverwendbaren Kartenvorlagen
- Automation: Wenn Benutzer nicht wählen sollen
Häufige Export-Szenarien
Social Media
- Seitenverhältnis: 1:1 oder 9:16
- Auflösung: 1080px
- Übersichtskarte: Normalerweise aus
- Maßstabsbalken: Optional
Präsentationen
- Seitenverhältnis: 16:9
- Auflösung: 1920×1080px
- Maßstabsbalken: Minimaler Stil
- Übersichtskarte: Optionale Eckplatzierung
Druck
- Seitenverhältnis: 4:3 oder frei
- Auflösung: Mindestens 1200px
- Maßstabsbalken: Klassischer Stil
- Übersichtskarte: Einschließen, wenn hilfreich
Auswahl-Besonderheiten
Wenn Sie Objekte auswählen (statt einer manuellen Auswahl):
- Das System wählt automatisch alle sichtbaren Kartenelemente aus
- Die Auflösung wird entsprechend der Standard-Einstellungen gesetzt
- Bei gesperrter Auflösung können Benutzer diese nicht ändern
- Nützlich für konsistente Vollkarten-Exporte
Nächste Schritte
- Benutzer-Standards: Standard-Styling konfigurieren
- KI-Assistent: KI zum Ändern von Stilen verwenden
Gut konfigurierte Export-Einstellungen stellen sicher, dass Ihre Karten auf allen Plattformen professionell aussehen.