Stil-Standardwerte
Stil-Standardwerte wenden automatisch Ihr bevorzugtes Styling auf neue Kartenelemente an und sparen Zeit bei gleichbleibender Konsistenz.
Erste Schritte
- Öffnen Sie einen Stil im Style Editor
- Klicken Sie auf den Standardwerte-Tab in der rechten Seitenleiste
- Konfigurieren Sie Einstellungen für Symbole, Text, Linien und Exporte
- Änderungen werden automatisch gespeichert
Symbol-Standards
Legen Sie fest, wie neue Symbole auf Ihrer Karte erscheinen:
- Symbol: Wählen Sie aus Transport, Freizeit, Dienstleistungen, Sehenswürdigkeiten oder nummerierten Markern
- Größe: 12-64 Pixel (kleiner für Details, größer für Sehenswürdigkeiten)
- Farbe: Wählen Sie Farben, die sich vom Hintergrund abheben
- Halos: Fügen Sie Umrisse für bessere Sichtbarkeit auf komplexen Hintergründen hinzu
Text-Standards
Konfigurieren Sie, wie neue Textbeschriftungen erscheinen:
- Schriftart: Wählen Sie Serif-, Sans-Serif- oder Display-Schriften
- Größe: 10-48pt (kleiner für Beschriftungen, größer für Titel)
- Stil: Normal, fett, kursiv oder fett-kursiv
- Farbe: Hoher Kontrast zum Hintergrund (heller Text auf dunklen Karten, dunkler Text auf hellen Karten)
- Halos: Fügen Sie Umrisse hinzu, um die Lesbarkeit zu verbessern
Linien-Standards
Legen Sie fest, wie neue Linien und Pfade erscheinen:
- Breite: 0,5-20px (dünner für Pfade, dicker für Autobahnen)
- Farbe: Wählen Sie Farben, die hervorstechen und Sinn ergeben (blau für Wasser usw.)
- Stil: Durchgezogene, gestrichelte oder gepunktete Linien
KI-Anweisungen
Geben Sie Richtlinien vor, wie die KI Ihre Karten stylen soll:
Beispielanweisungen
- Geschäftskarten: "Professionelles Erscheinungsbild mit gedämpften Farben. Betone Verkehrswege."
- Touristenkarten: "Mache Sehenswürdigkeiten prominent. Verwende helle, ansprechende Farben."
- Barrierefreiheit: "Hoher Kontrast erforderlich. Mindestens 14pt Text. Füge überall Halos hinzu."
- Flugverbindungen: "Verwende für Routen zwischen Flughäfen eine gestrichelte Linie mit Farbe #FAFAFA und platziere ein Flugzeug-Symbol in der Mitte"
- Städtetouren: "Alle Stationen mit einem nummerierten roten Marker kennzeichnen. Verbindungslinien in Blau mit 3px Breite."
Tipps
- Halten Sie Anweisungen kurz (2-4 Sätze)
- Seien Sie spezifisch über Ihre Bedürfnisse
- Erwähnen Sie den Zweck Ihrer Karte
Export-Standards
Konfigurieren Sie, wie Karten exportiert werden:
Übersichtskarte
- Aktivieren: Zeigt eine verkleinerte Kontextansicht
- Größe: Typischerweise 120-200px
- Position: Eckplatzierung (normalerweise oben links oder unten rechts)
- Stil: Kann sich vom Hauptkartenstil unterscheiden
Maßstabsbalken
- Aktivieren: Zeigt Entfernungsmessungen
- Stil: Minimal (modern) oder Klassisch (traditionell)
- Einheiten: Metrisch oder Imperial
- Position: Normalerweise untere Ecke
Seitenverhältnis
- 1:1: Quadratisch (Instagram)
- 16:9: Breitbild (Präsentationen)
- 9:16: Vertikal (Stories)
- 4:3: Traditionell (Dokumente)
Exportauswahl-Auflösung
- Web: 400-800px
- Social Media: 1080px
- Präsentation: 1024-1200px
- Sperren: Verhindert, dass Nutzer das Auswahlverhältnis oder die Auflösung beim Export ändern können
Best Practices
- Halten Sie es einfach: Verwenden Sie maximal 3-5 Hauptfarben und 2-3 Schriftarten
- Lesbarkeit sicherstellen: Hoher Kontrast und angemessene Größen
- Konsistent sein: Ähnliche Elemente sollten ähnlich aussehen
- Standards testen: Erstellen Sie Beispielelemente zur Überprüfung der Einstellungen
Nächste Schritte
- KI-Assistent: Verwenden Sie natürliche Sprache zum Ändern von Stilen
- Export-Einstellungen: Erfahren Sie mehr über Exportoptionen
Richtig konfigurierte Standards sparen Zeit und sorgen für konsistente, professionelle Karten.